Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Sommergerstenfläche auf Vorjahresniveau erwartet

In ihrer ersten Flächenschätzung zur Getreideernte 2017 erwartet die Braugerstengemeinschaft keine nennenswerte Veränderung der Sommergerstenfläche in Deutschland.
Veröffentlicht am
Auf Basis der Meldungen der Landesbraugerstenverbände werden rund 340.000 Hektar prognostiziert. Zur Ernte 2016 waren es 342.500 Hektar gewesen. Während der Sommergerstenanbau in Mecklenburg-Vorpommern zur Ernte 2017 nach dem Extremjahr 2015 wieder auf den Wert von 2015 zurückfällt, wird in Bayern mehr Fläche erwartet. Beides gleicht sich nahezu aus. In anderen Bundesländern soll es keine großen Flächenveränderungen gegeben haben. Derweil ist die Aussaat in vollem Gange und kann voraussichtlich bis Ende März größtenteils abgeschlossen werden. Etwa 50 Prozent der prognostizierten Anbaufläche für Sommergerste ist bereits bestellt. Das Sortenspektrum wird von Avalon, Solist, Quench und Catamaran dominiert. Die Sorte RGT Planet wird von der...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.