Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
EU-Körnermais

Kleinste Ernte seit Jahren erwartet

In seiner jüngsten Prognose korrigiert der Prognosedienst der EU-Kommission (MARS) die Ertragsschätzung für EU-Körnermais um 4,3 Prozent gegenüber dem Vormonat auf 68,3 Dezitonnen je Hektar. Das wären demnach vier Prozent weniger als im Vorjahr, bliebe aber 0,9 Prozent über dem langjährigen Mittel.
Veröffentlicht am
Während die Prognose für Polen kräftig angehoben wurde und nun mit 66,5 Dezitonnen je Hektar immerhin über dem langjährigen Mittel liegt – das Vorjahrsergebnis wird noch immer um 7,2 Prozent verfehlt – bleiben für west- und mitteleuropäische Länder die Schätzungen gegenüber dem Vormonat nahezu stabil. So wird in Frankreich weiterhin von 88,2 Dezitonnen je Hektar ausgegangen, in Deutschland von 99,2 Dezitonnen je Hektar. Demgegenüber kürzte MARS vor allem die Prognosen für Rumänien, Ungarn, Italien und Österreich. Die Hitze und Trockenheit haben den dortigen Maisbeständen zugesetzt. Das bedeutet für die EU-Erntevorhersage bei einer Schätzung von 8,51 Millionen Hektar an Anbaufläche eine Ernte von 58,1 Millionen Tonnen. Das wären allein 2,6...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.