Schweinehaltung
Niedrige Schlachterlöse decken nicht alle Kosten der Schweinemast
Nach einem halben Jahr mit Vollkosten deckenden Erlösen in der Schweinemast dreht sich nun die wirtschaftliche Situation der Mäster.
- Veröffentlicht am
Im Oktober 2017 sind zwar die Kosten durch die geringeren Ferkelpreise gesunken, doch durch die relativ stark gesunkenen Schlachterlöse für Schweine können mit durchschnittlichen Leistungen nicht mehr alle Aufwendungen gedeckt werden. So steht nach der Modellrechnung der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) im Oktober bei der Erzeugung von Schweinefleisch den Vollkosten von 1,54 Euro je Kilogramm ein Erlös in Höhe von 1,52 Euro je Kilogramm gegenüber. Damit rutschen die Schweinemäster mit durchschnittlichen Leistungen leicht in die Verlustzone mit einem Minus von 0,02 Euro je Kilogramm. Betriebe mit überdurchschnittlichem Leistungsniveau können noch geringe Gewinne erzielen. Für die weitere Preisentwicklung bei Schlachtschweinen...