Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreide

Exportprognosen für EU-Weizen und Gerste gesenkt

Das französische Analysehaus Strategie Grains hat seine monatliche Prognose für die EU-Weichweizenexporte zurückgenommen. Ausschlaggebend ist der harte Wettbewerb am Weltmarkt und die geringen Lieferungen aus Deutschland und Polen.
Veröffentlicht am
Die Gemeinschaft dürfte nach aktueller Schätzung im Wirtschaftsjahr 2017/18 rund 22,3 Millionen Tonnen Weichweizen ausführen. Das sind 0,6 Millionen Tonnen weniger als in der vorangegangenen Schätzung und 1,8 Millionen Tonnen weniger als im Wirtschaftsjahr 2016/17. Zum einen haben Deutschland und Polen im bisherigen Verlauf des aktuellen Wirtschaftsjahres unterdurchschnittliche Mengen exportiert – das macht sich in der aktuellen Schätzung bemerkbar. Hier spiegele sich vor allem die zurückhaltende Verkaufsbereitschaft deutscher und polnischer Landwirte auf dem aktuellen Preisniveau wider. Zum anderen steht französische Ware in starker Konkurrenz zu russischer und argentinischer Ware. Die global umfangreichen Weizenbestände haben den...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.