Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Was bei Sturm versichert ist

Nachdem am vergangenen Wochenende das Sturmtief „Emma“ gewütet hat, stellt sich für viele die Frage, welche Schäden überhaupt versichert sind. Grundsätzlich gilt: Ab Windstärke 8 (Windgeschwindigkeit von mindestens 62 km/h) herrscht nach den Versicherungsbedingungen Sturm. Das meldet die SV Sparkassen-Versicherung.
Veröffentlicht am
Bei Sturm kommen die Gebäude-, Hausrat- und Kfz-Kaskoversicherung für Schäden auf. Schäden, die die Wohngebäudeversicherung abdeckt, sind Gebäudeschäden durch umgefallene Bäume, Äste, Schornsteine, Masten, etc. Dazu zählen auch abgedeckte Dächer und eingedrückte Fensterscheiben.Gebäude, die sich noch im Bau befinden, benötigen eine Bauleistungsversicherung. Schäden, die die Hausratversicherung abdeckt sind Hausratschäden durch Sturmschäden an der Wohnungseinrichtung und Folgeschäden (zum Beispiel nach einer Dachabdeckung). Bruchschäden an Fenster- und Türscheiben und Glasdächern sind in der Glasversicherung eingeschlossen, ohne Rücksicht auf Schadenursache.Sturmschäden an Fahrzeugen sind durch die Teil- oder Vollkaskoversicherung...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.