Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreide

Futtergetreidemarkt bestimmt weiterhin die Entwicklung bei Brotgetreide

Brotgetreide wird von den Verwendern nur noch in geringen Mengen über die Vertragsware hinaus gekauft. In den Händen der Landwirte gibt es ohnehin kaum noch Vorräte.
Veröffentlicht am
Um diese zu mobilisieren, bot der Erfassungshandel zum Teil etwas mehr. Auf Großhandelsstufe gab es allerdings dann keine Preisaufschläge. Relativ hohe Preise für Futtergetreide sorgen mitunter dafür, dass kein Brotgetreide in den Export abfließen kann. Die neue Ernte wird mehr besprochen als kontrahiert. Wenn Vereinbarungen zustande kommen, dann allerdings auf Erzeugerstufe eher mit Preisaufschlägen gegenüber der Vorwoche. Im Vergleich zur Vorwoche meldet der Großhandel bis Dienstag nur unveränderte Abgabepreise. So blieb es zur Wochenmitte beim A-Weizen in Hamburg bei 177 Euro/t. Brotweizen und Brotroggen am Niederrhein kosten immer noch 175 Euro/t und E-Weizen in Thüringen 180 Euro/t. Am Oberrhein wurden für Braugerste wieder 220...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.