Getreidemarkt
Mit einem Paukenschlag verabschiedet sich der Mai
Der von den Terminmärkten vorgelegte Kursanstieg bewegt den Kassamarkt. Die Kassapreise stiegen stark für alle Getreideprodukte.
- Veröffentlicht am
Das betrifft insbesondere die kommende Ernte. Nicht selten kommt es auch zum Geschäftsabschluss, wobei Erzeuger allerdings nur überschaubare Teilmengen absichern. Lagerbestände aus der Ernte 2018 sind derzeit kaum vermarktungsfähig. Mischfutterhersteller kaufen vereinzelt zwar kleinere Futtergetreidepartien, um noch bestehende Deckungslücken zu schließen. Aber die Nachfrage kann von Seiten des Handels bedient werden, ohne Deckungsgeschäft mit den Erzeugern zu generieren. Daher werden nur sehr vereinzelt Verkaufsgeschäfte aus der Landwirtschaft registriert. Allerdings wird am Futtergetreidemarkt mit Kaufinteresse der Verarbeiter bis zum Anschluss an die nächste Ernte gerechnet, während dies am Brotweizenmarkt ausgeschlossen wird.