Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Brasilien

Maisexporte dürften deutlich zulegen

Nach Angaben des Agrar-Auslandsdienstes des US-Landwirtschafsministeriums (FAS) könnten die brasilianischen Maisausfuhren im Wirtschaftsjahr 2018/19 auf 32 Millionen Tonnen steigen und damit die Vorjahresmenge um sechs Millionen Tonnen beziehungsweise 23 Prozent übertreffen. Der Auslandsdienst begründet seine Prognose mit einer avisiert größeren Inlandserzeugung, die zu einem Preisdruck führen dürfte und demzufolge den brasilianischen Mais am Weltmarkt wieder wettbewerbsfähiger machen könnte.
Veröffentlicht am
Verstärkt werden könnte dies, wenn der brasilianische Real gegenüber dem US-Dollar schwach bleibt. Dies würde die Ausfuhren wechselkursbedingt für ausländische Käufer zusätzlich vergünstigen. Die Maisernte des Wirtschaftsjahr 2018/19 schätzen Marktanalysten in Brasilien durch eine ausgeweitete Anbaufläche und erneut durchschnittliche Ertragserwartungen auf 95 Millionen Tonnen. Dabei wird besonders für Safrinha-Mais, der meist nach Sojabohnen angebaut wird und eine kürzere Vegetationszeit hat, mit einer Flächenausweitung gerechnet. Laut des nationalen Unternehmens für landwirtschaftliche Versorgung (Conab) ist der Anteil von Safrinha-Mais an der Gesamtmaiserzeugung in Brasilien auf mittlerweile 70 Prozent gestiegen.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.