Weitere Hilfen für Schweinemarkt abgelehnt
Die EU-Kommission lehnt weitere Maßnahmen zur Stützung der Schweinefleischpreise ab.
- Veröffentlicht am
Polen hatte im EU-Agrarministerrat Mitte März in Brüssel höhere Exporterstattungen gefordert und wurde dabei von Österreich, Frankreich und acht weiteren Mitgliedstaaten unterstützt, meldet der Ernährungsdienst. Der britische Landwirtschaftsminister Jonathan Shaw widersprach, weil nach seiner Ansicht höhere Erstattungen nicht unbedingt zu mehr Absatz führen. Den Schweinehaltern werde durch ausstehende Genehmigungen für gentechnisch veränderte Organismen (GVO) in der EU besser geholfen, da dies die Maiseinfuhren aus Südamerika billiger mache, schlug das Vereinigte Königreich stattdessen vor. Die Kommission sieht den Schweinefleischmarkt der EU im Aufwind. Die Preise seien in den vergangenen drei Wochen in verschiedenen Mitgliedstaaten...