Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Crop-Energies, Mannheim

Ethanolproduktion im britischen Wilton läuft wieder an

Die Ethanolproduktion im britischen Wilton läuft auf Beschluss des Crop-Energies-Vorstands Anfang März 2019 wieder an. Die Anlage soll zunächst mit reduzierter Leistung laufen, um Aufträge von britischen Kunden zu erfüllen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Wie die Südzucker-Tochter Crop-Energies mitteilt, ist für einen dauerhaften Betrieb der Anlage in Wilton die Entwicklung des lokalen britischen Markts für alternative Kraftstoffe unerlässlich. Hierzu zählt nach eigenen Angaben vor allem die rasche Einführung von Super E10 mit einem Ethanolanteil von 10 Volumenprozent. Klimaschonendes Super E10 ist bereits heute der Standardkraftstoff für die Zulassung neuer Ottomotoren in der EU.

Aktuell stützt sich die britische Dekarbonisierung des Verkehrs vor allem auf Biodiesel, das zu einem erheblichen Anteil aus Altspeiseölen hergestellt wird. Ein Großteil wird aus Drittstaaten, wie zum Beispiel der Volksrepublik China importiert, in denen der in Europa etablierte Grundsatz der Abfallvermeidung rechtlich nicht verankert ist. Auch müssten die mit dem Brexit verbundenen Zollfragen für Im- und Exporte nach und von Großbritannien geklärt werden. Die künftigen Zollregelungen seien für den Standort Wilton von existenzieller Bedeutung.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.