Getreidemarkt
Ernteprognose für Russland erneut gekürzt
Das russische Institut für Agrarmarktstudien (IKAR) hat seine Ernteprognose 2019 für Weizen in Russland gesenkt.
- Veröffentlicht am
In der jüngsten Schätzung geht es von einer Weizenernte in Höhe von 79,3 Millionen Tonnen aus, 700.000 Tonnen weniger als in der vorherigen Schätzung erwartet wurden. Auch das Analysenzentrum des russischen Agrartransportunternehmens Rusagrotrans senkte seine Ernteprognose um 900.000 Tonnen auf 79,9 Millionen Tonnen. Damit wird für Russland aber weiterhin eine deutlich größere Weizenernte erwartet als im Vorjahr mit 72,1 Millionen Tonnen. Der Grund für die Absenkung der Ernteerwartungen war die trockene und heiße Witterung im Juni. Der Zustand der Feldbestände ist aktuell zwar immer noch besser als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres, aber nicht mehr deutlich besser. Russland als größter Weizenexporteur beliefert vor allem Afrika, den...