Hansano im neuen Design
- Veröffentlicht am
Die Milchmarke Hansano positioniert sich neu: Im Mittelpunkt stehen noch immer die norddeutschen Wurzeln der Marke sowie beste Milchprodukte. Gleichzeitig will Hansano sich facettenreicher aufstellen und neue Kategorien erschließen. „Hansano Produkte kennen und schätzen viele Norddeutsche bereits seit ihrer Kindheit. Um auch in Zukunft einen festen Platz in ihren Herzen und in ihrem Alltag einzunehmen, verjüngen wir die Marke und haben hierzu bereits das Verpackungsdesign angepasst. Außerdem werden wir in Zukunft Produktinnovationen, die insbesondere jüngere Käufer ansprechen, auf den Markt bringen“, erklärt Elise Bijkerk, Senior Marketing Direktor bei Arla Foods in Deutschland. Insgesamt sollen die Kategorien Joghurt, Quark und Sahne weiter ausgebaut werden.
Weidemilch mit Pro Weideland Gütesiegel
Das überarbeitete Design der Hansano Verpackungen setzt einen klaren Fokus auf das Thema Genuss und wirkt dadurch moderner. Grüne Landschaften bleiben nach wie vor als Symbol für die norddeutsche Landschaft auf den Verpackungen bestehen. Gleichzeitig wurde das Arla Logo auf den neuen Verpackungen integriert, um die Verbindung zur Genossenschaft und ihren Qualitätsansprüchen zu verdeutlichen. Neben einem neuen Design bietet Hansano ein weiteres Qualitätsversprechen in Bezug auf die Frische Weidemilch. Durch den Beitritt der Genossenschaft Arla zum Programm Pro Weideland, wird auch Hansano Teil eines Bündnisses aus fast 30 namenhaften Institutionen, die gemeinsam die Weidehaltung als naturnahe Haltungsform fördern. Auf diese Weise leistet die Marke einen positiven Beitrag für Umweltschutz, Tierwohl und Biodiversität. Gleichzeitig steigen mit dem neuen Gütesiegel auch die Anforderungen an die Produktion: Jeder Milchkuh müssen 2.000 m² Weidefläche auf Dauergrünland zur Verfügung stehen. Das Pro Weideland Gütesiegel wird fortan die Verpackungen der Hansano Frische Weidemilch zieren und damit Kunden über das positive Engagement informieren. Dies soll zu einer noch besseren Vermarktung der Produkte beitragen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.