Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Paris: Exporte beflügeln Weizenkurse

Der Fronttermin Dezember für Weizen schloss am Dienstag, 2. Oktober 2019, in Paris bei 175,25 Euro/t und damit so hoch wie seit dem 7. August 2019 nicht mehr.
Veröffentlicht am
Im Tagesverlauf waren sogar 176 Euro/t erreicht worden, konnten aber nicht gehalten werden, denn die steigende Verkaufsbereitschaft der Erzeuger, der ebenfalls instabile Chicago-Future sowie die leichte Befestigung des Euro kappten die Gewinne. Getrieben werden die Notierungen hauptsächlich von der lebhaften Nachfrage am Weltmarkt und den gleichzeitig ungünstigen Witterungsbedingungen rund um den Globus. Auch die amtlichen Daten aus Brüssel bestätigen das lebhafte Exportgeschäft. Seit Wirtschaftsjahresbeginn wurden 6,25 Mio. t Weichweizen in Drittländer ausgeführt, 37 Prozent mehr als im schwachen Vorjahreszeitraum. Die Festigkeit bei Getreide lässt sich auch mit der Schwäche des Euro erklären.
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.