Milchlieferanten richten Aktionskonto zur Solidaritätsbezeugung ein
Viele Milcherzeuger wollen in diesen turbulenten Lieferstopp-Tagen ihre Milch nicht wegschütten und sich dennoch solidarisch verhalten. Der KBV Biberach-Sigmaringen hat jetzt auf Initiative seines Kreisobmanns und LBV-Vizepräsidenten Gerhard Glaser ein Aktionskonto eingerichtet. Mit dem von den Milchlieferanten gespendeten Geld werden die Milchfrischprodukte im Lebensmittelhandel leergekauft und an karikative Einrichtungen ohne Berechnung zum Verzehr durch bedürftige Menschen überlassen.
- Veröffentlicht am
Das erste Ziel des bereits am vergangenen Freitag, dem 30. Mai 208 eingerichteten Aktionskontos ist es, "Solidarität mit den Bauern zu üben, die ihre ermolkene Milch nicht wegschütten", erläutert der Vizepräsident des Landesbauernverbandes in Baden-Württemberg (LBV) und Kreisobmann des Kreisbauernverbandes (KBV) Biberach-Sigmaringen, Gerhard Glaser. Solidarität aller Milcherzeuger demonstrieren Das zweite Ziel besteht darin, so Glaser gegenüber BWagrar anlässlich des Internationalen Tages der Milch am 1. Juni 2008 in Neu-Ulm, die derzeitigen Milchaktionen der Milcherzeuger zu unterstützen, sich also auch gegenüber dem Milchlieferstopp solidarisch zu zeigen. Und das Ganze funktioniert so: Die Milcherzeuger, die ihre Milch nicht...
