Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaatenmarkt

Brasilien kurbelt Vermarktung von Sojabohnen an

In Brasilien werden Sojabohnen in US-Dollar bepreist, aber in der Landeswährung, dem brasilianischen Real, bezahlt.
Veröffentlicht am
Das führt dazu, dass bei einer Abschwächung des Reals gegenüber dem US-Dollar die Kaufkraft für Sojabohnen am Inlandsmarkt sinkt, sprich für die in US-Dollar bepreisten Sojabohnen entsprechend mehr Reais aufgewendet werden müssen. Anders ausgedrückt profitieren die Erzeuger von der schwächeren Landeswährung. Das hat jüngst die Verkäufe aus der Landwirtschaft deutlich angespornt. Dabei wurden nicht nur große Mengen der laufenden, zu etwa zwei Dritteln abgeschlossen brasilianischen Sojabohnenernte vertraglich fixiert, sondern auch Erntemengen des Wirtschaftsjahres 2020/21 gebunden. Bisher sind bereits 70 Prozent der diesjährigen Sojaernte verkauft, außerdem schon 10 bis 15 Prozent der voraussichtlichen Erzeugung des Wirtschaftsjahres...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.