Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Getreidemarkt

Getreideexporte der EU deutlich über der Vorjahresmenge

Der EU-Getreideexport in Drittländer reißt nicht ab, auch wenn limitierte Transportkapazitäten und verzögerte Abläufe aufgrund der Corona-Krise die Arbeiten behinderten.
Veröffentlicht am
Allein im März dieses Jahres wurden 3,5 Millionen Tonnen Getreide und -nachprodukte in Drittländer verkauft. Drei Viertel des Wirtschaftsjahres sind vorüber und die Exporterwartungen werden nicht für alle Getreidearten getroffen. Während sich der Weizenexport bislang lebhafter gestaltet als von der EU-Kommission prognostiziert, bleiben die Zahlen für Gerste, Mais und Hartweizen hinter den Schätzungen zurück. Die geringen Roggenexporte scheinen die Erwartungen indes zu treffen. Die EU-Kommission prognostiziert in seiner Versorgungsbilanz für Weichweizen einen Export von 30,8 Millionen Tonnen. In den ersten drei Quartalen wurden bereits 23,9 Millionen Tonnen in Drittländer exportiert, fast 70 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Sollte...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.