Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Ölsaatenmarkt

Rapsimporte der EU sind kräftig gestiegen

Nach Angaben der EU-Kommission haben die EU-Staaten in den ersten neun Monaten des Wirtschaftsjahres 2019/20 mehr Raps gekauft als im Vergleichszeitraum des vorherigen Wirtschaftsjahres.
Veröffentlicht am
Insgesamt kauften sie rund 4,93 Millionen Tonnen Raps aus Drittstaaten. Diese Menge übertrifft den Vorjahreszeitraum um 45 Prozent und den Vergleichszeitraum 2017/18 sogar um 60 Prozent. Überraschend sind diese Zahlen aber nicht, da die EU-Rapsernte im Jahr 2019 nach Flächenrückgängen und unterdurchschnittlichen Erträgen wesentlich kleiner ausgefallen und mit 16,7 Millionen Tonnen sogar auf ein 13-Jahres-Tief gesunken war. Entsprechend größer fällt der Bedarf an Importen aus. Die EU-Kommission bezifferte diesen zuletzt auf 6,3 Millionen Tonnen und damit 46 Prozent über dem Vorjahr und 52 Prozent über dem Ergebnis des Wirtschaftsjahres 2017/18. Somit fehlen der EU rechnerisch aktuell noch gut 1,3 Millionen Tonnen, um die Versorgungslücken...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.