Getreidemarkt
Dürre schädigt Winterkulturen in der Ukraine
In der Ukraine hat die Dürre im Winter und im Frühjahr zu deutlichen Verlusten der Flächen für Wintergetreide geführt.
- Veröffentlicht am
Insgesamt belief sich das Minus auf 234.000 Hektar oder 2,6 Prozent. Das Winterrapsareal hat sich um 103.000 Hektar verkleinert, Winterweizen büßte 74.000 Hektar ein, Wintergerste 53.000 Hektar und Erbsen 1300 Hektar. In der Region Odessa im Südwesten der Ukraine verzeichneten die Landwirte mit 148 Hektar die größten Flächenrückgänge. Das sind 15 Prozent der Gesamtfläche für die Winterkulturen. Darunter fällt ein Minus von zehn Prozent bei Winterweizen, 62 Prozent bei Winterraps und 21 Prozent bei Wintergerste. Von März bis April 2020 gab es hohe Niederschlagsdefizite in der Ukraine, sodass die Bodentrockenheit in vielen Regionen noch gesteigert wurde. Dadurch verzögerte sich oftmals die Entwicklung der landwirtschaftlichen Nutzpflanzen....