Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweinemast

Kosten und Erlöse halten sich die Waage

Im Juni stehen die Erlöse und die Vollkosten in der Schweinemast ausgeglichen gegenüber.
Veröffentlicht am
Seit April vergangenen Jahres führten sehr hohe Schlachterlöse zu größeren Gewinnen in der Schweinemast. Im April 2020 hat sich die Situation allerdings komplett geändert. Deutlich niedrigere Schlachterlöse begrenzen die Wirtschaftlichkeit der Schweinemast in Deutschland. Im April und im Mai konnten die Kosten nicht mehr voll gedeckt werden. Nach dem Modell der Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI) stehen sich im Juni die Erlöse und die Vollkosten in der Schweinemast nun wieder ausgeglichen gegenüber. Die deutlich gesunkenen Schlachterlöse lassen die Betriebe mit mittleren Leistungen lediglich eine schwarze Null schreiben. Zwar verringerten sich die Ferkelkosten, doch das kann die gesunkenen Einnahmen nicht kompensieren. Nur mit...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Wöchentlich alles Aktuelle aus der Branche lesen
  • Alle Ausgaben bequem nach Hause geliefert
14,- EUR / 6 Wochen
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.