Ölsaatenmarkt
Paris: Rapsnotierungen befestigt
Die Rapsnotierungen in Paris sind in den Tagen bis einschließlich 9. Juli 2020 um 7,75 Euro/t auf 385 Euro/t gestiegen.
- Veröffentlicht am
Zum einen stützten festere Rohölkurse, zum anderen gab der Wetterumschwung in Westeuropa Auftrieb. Starker Wind und Regen könnte die erwartete Rapsernte verzögern. Zuletzt stützte die Ernteprognose des französischen Landwirtschaftsministeriums für Raps in Frankreich. Dort sollen 3,4 Mio. t zusammenkommen und damit 3,8 Prozent weniger als im schwachen Vorjahr. Der Fünfjahresdurchschnitt wird sogar um 30 Prozent verfehlt. Unterstützung kommt auch von den Canolakursen im kanadischen Winnipeg. Ungünstige Witterungsbedingungen in Teilen von Alberta und Saskatchewan dämpfen die Ertragserwartungen, was den Notierungen Auftrieb verleiht.