Getreidemarkt
Große EU-Maisfläche als Hoffnungsträger
Hinsichtlich der EU-Maisernte 2020 wird vor allem auf höhere Erträge gesetzt. Die Anbaufläche ist mit 8,9 Millionen Hektar kaum größer als 2019 ausgefallen.
- Veröffentlicht am
Deutliche Flächeneinschränkungen gab es in Rumänien, eine Anbauausweitung in Frankreich. Alles in allem gleichen sich Plus und Minus der einzelnen Mitgliedstaaten aus. Aber es ist immerhin die größte EU-Körnermaisfläche seit fünf Jahren. In den Maisertragsschätzungen steckt noch viel Hoffnung. Unter Berücksichtigung der bisherigen Vegetationsbedingungen liegt die Prognose bei 82 Dezitonnen je Hektar und damit knapp vier Prozent über der Vorjahreslinie. Nach dem Rekordergebnis von 2018 mit 84 Dezitonnen je Hektar wäre das immerhin das zweithöchste Ergebnis der vergangenen zwei Jahrzehnte. Gleiches gilt für das avisierte Ernteergebnis von 72,2 Millionen Tonnen. Das sind zwei Millionen Tonnen mehr als im Vorjahr, verfehlt aber den...