Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Neuland-Hähnchen sind gefragt

Den Betrieb weiterentwickeln und in neue Geschäftsfelder einzusteigen, das ist keine einfache Entscheidung. Da muss die Familie mitmachen, von der Bank braucht man grünes Licht und nicht zuletzt gehört eine gehörige Portion Mut und Herzblut mit dazu. Als zweites Standbein oder im Nebenerwerb scheint derzeit die Hähnchenmast für das Neuland-Programm interessant. Hier werden Betriebe gesucht.
Veröffentlicht am
Hähnchen mästen, das tun in Baden-Württemberg nur wenige Betriebe. „Für Neuland-Süd sind wir die einzigen“, berichtet Uwe Dangel vom Dangelhof in Altheim unweit von Ulm. Auf dem konventionellen Sektor sieht es nicht viel besser aus. Laut ZMP-Zahlen gibt es 1,2 Millionen Hähnchenmastplätze (Jahr: 2005) in Baden-Württemberg. Dahinter stecken laut Statistik 1200 Tierhalter, darunter viele Kleinstbetriebe mit weniger als 100 Tieren, erzählt Dr. Klaus-Peter Linn, Geschäftsführer des Geflügelwirtschaftsverbandes Baden-Württemberg e.V.. Rein betriebswirtschaftlich gesehen dürften es bei 30.000 Plätzen pro Tierhalter – das ist die Standardgröße für die professionelle Mast – gerade einmal rund 40 Tierhalter sein. Eine Nische zwischen Bio und...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.