Paris: Rapskurse drehen ins Plus
- Veröffentlicht am
Nach achttägigem Rückgang drehten sie zuletzt ins Plus und verzeichneten einen Kursanstieg von 6,25 Euro/t binnen eines Handelstages. Das bringt den Fronttermin wieder nah an die Marke von 390 Euro/t; vor dem Auslaufen des Novemberkontraktes am 30. Oktober waren die Notierungen unter 380 Euro/t gerutscht.
Den Pariser Rapskursen mangelt es aber nach wie vor an Eigendynamik. Die kursbewegenden Impulse kommen stattdessen von anderen wichtigen internationalen Rohstoffmärkten. Zwar gaben die kanadischen Canolakurse infolge einer Reihe von Gewinnmitnahmen vor der US-Präsidentschaftswahl nach, doch die Notierungen für Sojabohnen in Chicago, Palmöl in Kuala Lumpur sowie Mineralöl in New York verzeichneten zuletzt festere Tendenzen.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.