Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vorläufige BayWa-Zahlen 2020

Umsatz leicht, Ergebnis stärker gewachsen

Der Münchner BayWa-Konzern hat sich im Jahr 2020 nach eigenen Angaben sehr positiv entwickelt, trotz der Einschränkungen in vielen Bereichen durch die Corona-Pandemie.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
D.Singler
Artikel teilen:

 Die für das Berichtsjahr gesetzten Konzernziele konnten größtenteils übertroffen werden, teilt das Unternehmen mit. Danach legte der Umsatz um 0,6 Prozent zu und erreichte zum Jahresende 17,2 (Vorjahr: 17,1) Mrd. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) stieg um 14,3 Prozent auf 215,3 (188,4) Mio. Euro. Der BayWa Vorstand will dem Aufsichtsrat vorschlagen, die Dividende für 2020 um 0,05 auf 1,00 Euro pro Aktie zu erhöhen.

Als Grundversorger für elementare Bereiche der Energie-, Agrar- und Bauwirtschaft profitierte das Handelsunternehmen im abgelaufenen Geschäftsjahr von einer anhaltend hohen Nachfrage in all ihren Segmenten. „Unsere internationalen Geschäftsmodelle sowie die diversifizierte Aufstellung haben sich in der Corona-Pandemie als sehr krisenfest erwiesen“, sagte Klaus Josef Lutz, der Vorstandsvorsitzende der BayWa AG. Neben den operativen Zielen wurden dem Unternehmen zufolge im Berichtszeitraum auch strategische Pläne erfolgreich umgesetzt, etwa der Einstieg eines Investors bei der BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e.) im Rahmen einer Kapitalerhöhung in Höhe von 530 Mio. Euro. Das Closing dazu wird in den nächsten Tagen erwartet.  

Die ausführlichen Zahlen zum abgelaufenen Geschäftsjahr wird die BayWa am 25. März 2021 mit der Bilanz veröffentlichen.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.