Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fruchtsaftindustrie

Gern regional

Fruchtsaft punktet mit Regionalität, Bio und Mehrweg beim Verbraucher. Das hat eine Umfrage im Auftrag des Verbands der deutschen Fruchtsaft-Industrie (VdF) hervorgebracht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Nach diesen Angaben bleibe Deutschland mit 30 Litern pro Kopf „Weltmeister“ beim Fruchtsaftkonsum, auch wenn die schwierige Corona-Situation im vergangenen Jahr zu einem leichten Rückgang um 0,5 Liter pro Kopf geführt habe.

Beim Kauf von Fruchtsäften legen die Verbraucherinnen und Verbraucher zunehmend Wert auf Regionalität, Bio-Qualität und Mehrwegverpackung, heißt es weiter. Gegenüber 2019 seien diese Werte deutlich gestiegen.
Etwa die Hälfte der Befragten, und damit 9 Prozent mehr als im Vorjahr, bevorzugt regionale Fruchtsäfte. Ebenfalls knapp 50 Prozent bevorzugen Fruchtsäfte in der Mehrweg-Glasflasche, was einem Anstieg um 7 Prozent gegenüber 2019 entspricht. Dass ein Fruchtsaft Bio-Qualität aufweist, ist für 42 Prozent der Befragten wichtig. Auch hier liegt die Steigerung bei 7 Prozent.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.