Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Futtermittel

Weniger Getreide im Mischfutter

Die Erzeugung von Mischfutter ging nach vorläufiger Schätzung in Deutschland im Wirtschaftsjahr 2021/22 (Juli bis März) um gut 4 Prozent zurück. Zudem wurde deutlich weniger Getreide im Mischfutter verwendet. Der Getreideanteil sank erstmals seit drei Jahren mit 48,6 Prozent wieder unter die Linie von 50 Prozent.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Bei der gleichzeitig reduzierten Mischfutterproduktion wird das Minus noch deutlicher. Mit schätzungsweise 11,1 Millionen Tonnen wurden rund 7,2 Prozent weniger eingesetzt. Besonders deutlich ist der Rückgang bei Gerste, deren Verwendung in den Monaten Juli bis März 2021/22 um 19 Prozent reduziert wurde. Triticale wurde um 17 Prozent weniger eingesetzt, Roggen und Weizen um rund 7 Prozent weniger verwendet. Umfangreicher zum Einsatz kamen indes Hafer mit einem Plus von 40 Prozent sowie Mais mit 7 Prozent. Als Getreideersatz wurden mehr Hülsenfrüchte, Tapioka, Maiskleberfutter und Kleien eingesetzt.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.