Proteste gegen Exportstopp in Indonesien
- Veröffentlicht am
Hunderte von indonesischen Kleinbauern protestierten am 17. Mai in der Hauptstadt Jakarta und in anderen Teilen des viertbevölkerungsreichsten Landes der Welt und forderten die Regierung auf, das Exportverbot für Palmöl aufzuheben, das ihre Einkommen schmälert. In einer Erklärung vermeldete die Kleinbauernorganisation Apkasindo, dass der Preis für Palmfrüchte seit der Ankündigung des Exportverbots um 70 % unter den Mindestpreis der regionalen Behörden gefallen sei. Inzwischen schätzt Apkasindo, dass mindestens 25 % der Palmölmühlen keine Palmfrüchte mehr von unabhängigen Bauern kaufen. In Indonesien gibt es rund 2,7 Mio. Palmölbauern.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.