Erschwingliche Christbäume
- Veröffentlicht am
In schwierigen Zeiten kommt dem Weihnachtsfest als Zeit der Gemeinschaft und des Friedens seit jeher eine besondere Bedeutung zu, teilt der Verband natürlicher Weihnachtsbaum e. V. (VNWB) mit. Die Weihnachtsbaumerzeuger wollten deshalb den Haushalten zum Weihnachtsfest 2022 schöne und gleichzeitig erschwingliche Bäume anbieten.
Nach Angaben des Verbandes stehen den Verbrauchern dieses Jahr genügend formschön gewachsene Weihnachtsbäume zur Verfügung. Das hängt mit den bislang guten Wetterbedingungen zusammen, denn im Frühjahr gab es kaum gefährliche Spätfröste. Der ausgeprägte Sommertrockenheit trotzten die älteren Bäume mit ihren Pfahlwurzeln.
Allerdings erschweren die steigenden Kosten für Logistik, Personal und Betriebsmittel den Familienbetrieben in Deutschland, den Weihnachtsbaumanbau rentabel zu gestalten, heißt es in der Mitteilung. Nach Einschätzung des Bundesverbands der Weihnachtsbaum- und Schnittgrünerzeuger in Deutschland und des Verbands natürlicher Weihnachtsbaum sind moderate Preisanpassungen für die Endkunden möglich.
Orientierungspreise für die Saison 2022
Die beiden Verbände nennen einen bundesweiten Laufmeterpreis für Nordmanntannen von 21 bis 27 (vor Corona: 18 bis 24) Euro, für Blautannen von 12 bis 16 Euro und für Fichten 9 bis 12 Euro. Der untere Wert dient als Orientierung in ländlich geprägten Regionen, der obere Wert für die städtischen Ballungszentren. „Trotz aller Zukunftssorgen und Krisen möchten wir nicht, dass jemand in diesem Jahr auf einen Baum verzichten muss. Daher arbeiten wir intensiv daran, erschwingliche Bäume zu garantieren“, so Benedikt Schneebecke, Vorsitzender des VNWB. Die Weihnachtsbaumbranche setzt darauf, dass die Kunden in Krisenzeiten zusammenrücken und Weihnachten traditionell im Kreis der Familie mit einem natürlichen Weihnachtsbaum feiern.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.