Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Lebensmittelpreise 2023

Kaffee, Futtergetreide, Öelsaaten unter Druck?

Die Preise für Agrarrohstoffe wie Kaffee, Futtergetreide und Ölsaaten könnten im nächsten Jahr sinken, da viele große Volkswirtschaften in eine Rezession eintreten, aber sie werden im historischen Vergleich hoch bleiben, schreibt die Rabobank in einem aktuellen Bericht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Bank sagte, dass die Verbraucher mit einem sich verdüsternden makroökonomischen Bild konfrontiert seien, wobei Energieknappheit, geopolitische Gefahren und anhaltende Engpässe bei einigen wichtigen Rohstoffen wie Weizen die globale Ernährungssicherheit beeinträchtigten. Weizen sei nach wie vor akut vom Krieg zwischen Russland und der Ukraine betroffen, und die Bank rechnet mit einem Defizit von 6 Millionen Tonnen im nächsten Jahr, auch dank der unsicheren Wetteraussichten in der Europäischen Union, den Vereinigten Staaten und Argentinien.

Die Rabobank gehe von relativ niedrigen Zuckerpreisen aus, die wiederum größtenteils dem günstigen Wetter zu verdanken seieb. „Die Agrarpreise könnten (noch) zurückgehen, aber nicht, weil sich die Produktion deutlich verbessern wird, sondern weil die Nachfrage so schwach sein wird", sagte Carlos Mera, Leiter der Marktforschung für Agrarrohstoffe bei der Bank. Angesichts des Anstiegs der Energie-, Arbeits- und anderer Kosten liegen die Agrarrohstoffpreise etwa 50 Prozent höher als vor der Pandemie, so die Bank. Die Bank gehe davon aus, dass die Kaffeenachfrage mit 1,5 Prozent deutlich unter dem Durchschnitt liegt, wobei das günstige Wetter dem Markt einen Überschuss von 4 Mio. Sack beschert.

 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.