UEG Hohenlohe Franken steigert Tierumsatz
Die UEG als Vermarktungspartner hat sich entgegen dem rückläufigen Markt in Baden-Württemberg weiter entwickelt. Geschäftsführer Klein führt dies auf eine zeitgerechte Abholung der Tiere, schnelle und sichere Bezahlung, Beratungs- und Betreuungsservice und einen überdurchschnittlichen Auszahlungspreis zurück. Im ersten Halbjahr wurden 45.000 Ferkel und 35.000 Schlachttiere mehr erfasst als im Jahr 2007. Insgesamt wurden 485.000 Tiere vermarktet, was einer Steigerung um 20 Prozent entspricht. Als weiteres Vermarktungsangebot bietet die UEG die Schaf- und Lämmererfassung an.
- Veröffentlicht am
In Verhandlungen mit der Edeka Südwest im Rahmen des Gutfleischprogrammes konnte die UEG die Erhöhung des Produktionsbonus erreichen und damit einen weiteren Schritt zur Stärkung der regionalen Vermarktung erzielen. In einem massiven Preiskampf des Lebensmittelhandels ist es der Edeka hoch anzurechnen die heimische Landwirtschaft zu unterstützen betont der Vorsitzende der UEG Schlachttiere Matthias Frieß aus Creglingen-Oberrimbach. UEG ist am Aktionsbündnis beteiligt Die UEG ist auch im Akionsbündnis Schweinehaltung für Baden-Württemberg beteiligt. Hier werden in Verbindung mit Bauernverband, Schweinezuchtverband, Vermarktern und Beratungseinrichtungen die Interessen der Schweinehalter gebündelt. Das Aktionsbündnis hat vor kurzem die...