Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Schweine

Schweineeinfuhren nach Deutschland sinken

Seit einigen Jahren hält der Trend abnehmender Schweineimporte nach Deutschland an. Im gesamten Jahr 2022 wurden rund 10 Millionen Schweine eingeführt, das sind 11 Prozent weniger als im Jahr zuvor.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die Schweine erreichen Deutschland als Zuchttiere, Schlachttiere und Ferkel, wobei der größte Teil der Tiere als Ferkel eingeführt wird. Die beiden Hauptlieferländer sind Dänemark und die Niederlande. Beide Staaten haben die Transporte von Schweinen nach Deutschland jedoch deutlich reduziert. Die seit längerer Zeit anhaltende wirtschaftlich schwierige Situation für die Schweinehalter führte zu zahlreichen Betriebsaufgaben in den vergangenen Jahren. Der Bedarf an Schweineimporten aus dem Ausland ist daher gesunken. Insbesondere seit 2019 gehen die Einfuhren von lebenden Schweinen nach Deutschland deutlich zurück. Wurden im Jahr 2019 noch 14,6 Millionen Tiere importiert, so sind die Zahlen bis 2022 um 31 Prozent zurückgegangen. Die stark rückläufigen Importzahlen spiegeln sich in den deutlich sinkenden Bestandszahlen der vergangenen beiden Jahre wider.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.