Globaler Index gesunken
- Veröffentlicht am
Der Durchschnittspreis über alle Milchprodukte lag am Ende des Handelstages bei 3.403 US-Dollar je Tonne oder umgerechnet 3.191 Euro je Tonne. Das waren 11 US-Dollar weniger als beim vorherigen Termin. Für den Preisindex bedeutete dies einen Rückgang um 0,7 Prozent. Damit setzten sich die sinkenden Preistendenzen fort, die im Dezember begannen und nur beim ersten Tender im Februar unterbrochen wurden. Die gehandelte Menge sank um 3.946 Tonnen auf insgesamt 26.747 Tonnen.
Die Preisentwicklung der einzelnen Produkte war von Rückgängen dominiert. Der Preis für Cheddar lag am Ende des Handelstages bei 4.509 US-Dollar je Tonne und damit 10,2 Prozent unter dem des vorherigen Tenders. Auch die Preise für Butter und Butteröl gaben nach. Butteröl sank um 1,8 Prozent auf 5.340 US-Dollar je Tonne und setzte seine beim letzten Tender begonnene Abwärtsbewegung fort. Der Rückgang bei Butter betrug 0,3 Prozent, sie schloss damit bei 4.899 US-Dollar je Tonne.
Buttermilchpulver wird nur bei den ersten Terminen im Monat gehandelt. Gegenüber Februar gab der Preis um 4,5 Prozent auf 2.521 US-Dollar je Tonne nach. Auch Magermilchpulver wurde zu niedrigeren Konditionen gehandelt. Vollmilchpulver sowie Laktose waren die einzigen Produkte, die den aktuellen Tender mit einem leichten Plus von 0,2 beziehungsweise 0,3 Prozent beendeten.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.