Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Statistisches Bundesamt

75 Jahre unabhängige Information

Das Statistische Bundesamt erfüllt in der deutschen Demokratie seit 75 Jahren eine wesentliche Aufgabe als objektiver, neutraler und fachlich unabhängiger Informationsanbieter.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Am 5. Juli dieses Jahres feierte das Statistische Bundesamt im Wiesbaden ein Jubiläum: Das Bundesamt, das dem Innenministerium angehört, begeht den 75. Jahrestag seiner Gründung. Mit inzwischen rund 400 Bundesstatistiken stellt das Statistische Bundesamt nach eigenen Angaben ein umfangreiches, aktuelles und qualitativ hochwertiges Datenangebot für Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft zur Verfügung.

Mit seinem umfassenden Datenangebot ist das Statistische Bundesamt die erste Anlaufstelle in Deutschland für statistische Informationen zur Bevölkerung, zur Wirtschaft oder zur Umwelt. Die Informationen aus der amtlichen Statistik sind die Grundlage für viele Entscheidungen in Politik und Wirtschaft. Sie sind zugleich ein wichtiger Bezugspunkt für die demokratische Willensbildung.

Dazu sagt die Präsidentin der Behörde Dr. Ruth Brand: „Amtliche, nach wissenschaftlichen Methoden erhobene Statistiken sprechen eine klare Sprache. Unsere Daten sind die bestmögliche Annäherung an die Realität – und damit eine wichtige Grundlage für einen wissensbasierten Diskurs und ein wirksames Mittel gegen Desinformation.“ Die Bundesinnenministerin Nancy Faeser betont die hohe Glaubwürdigkeit: „Politik braucht verlässliche, objektive und zuverlässige Daten. In Zeiten von Fake News und Desinformation gilt das umso mehr. Bei allen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Herausforderungen sind wir auf verlässliche Fakten angewiesen."




 

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.