Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Waldbau

Fällung im Schadholz richtig anpacken

Der Klimawandel und andere Umwelteinflüsse belasten den Baumbestand zunehmend. Um zu vermitteln, wie geschädigte und abgestorbene Bäumesicher gefällt werden, lud die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau(SVLFG) nach Buchholz im Kreis Segeberg zu einer Schulung ein.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Schulung im Forstgutsbezirk Glashütte: Teilnehmende waren private und kommunale Waldbesitzer, forstliche Beschäftigte und Forstunternehmer, Förster, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie Sicherheitsbeauftragte. Vor Ort waren auch Thomas Schröder, Vorstandsmitglied der SVLFG aus Quickborn, und Dr. Maurice Strunk, Geschäftsführer des Deutschen Forstunternehmerverbandes.
Schulung im Forstgutsbezirk Glashütte: Teilnehmende waren private und kommunale Waldbesitzer, forstliche Beschäftigte und Forstunternehmer, Förster, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie Sicherheitsbeauftragte. Vor Ort waren auch Thomas Schröder, Vorstandsmitglied der SVLFG aus Quickborn, und Dr. Maurice Strunk, Geschäftsführer des Deutschen Forstunternehmerverbandes.SVLFG
Artikel teilen:

Rund 80 Personen aus ganz Schleswig-Holstein und aus allen forstlichen Sparten zeigten sich sehr interessiert an der Veranstaltung am 27. Juni im Forstgutsbezirk Glashütte, die unter dem Motto „Zeitgemäße sichere Fällung von Schadholz“ stand. Präventionsexperten der SVLFG demonstrierten und erklärten die jeweiligen Arbeitsverfahren. Die Veranstaltung im Kreis Segeberg war eine von vielen weiteren, die von der SVLFG im gesamten Bundesgebiet anboten werden. Beteiligt waren unter anderem auch die Landesforstverwaltung sowie die Landwirtschaftskammer.

Interessierte finden weitere Informationen zur sicheren Schadholzfällung unter http://www.svlfg.de/schadholzeinschlag.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.