Förderprogramm gestoppt
Im Programm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ werden aktuell keine neuen Erstanträge mehr entgegengenommen und bearbeitet. Das gilt auch für bereits eingegangene Erstanträge in 2024.
von Redaktion erschienen am 21.10.2024Das Programm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ sei so stark nachgefragt worden, dass die bereitgestellten Mittel aktuell aufgebraucht sind. Bis auf weiteres können keine neuen Erstanträge mehr entgegengenommen und bearbeitet werden. Das gilt auch für bereits eingegangene Erstanträge in 2024, heißt es auf den Internetseiten des Programms.
Das Programm wurde 2022 von Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) gestartet und wird seit diesem Jahr vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) aus dem Aktionsprogramm Natürlicher Klimaschutz (ANK) finanziert. Dadurch konnte die Finanzierung für das Förderprogramm sichergestellt werden. Nahezu 9000 in 2023 beim Projektträger FNR von privaten und kommunalen Waldbesitzenden gestellte Anträge wurden in 2024 beschieden. Insgesamt wurden 134 Millionen Euro Fördermittel ausgezahlt. Die dadurch geförderte Waldfläche liegt bei insgesamt etwa 1,6 Millionen Hektar.
Das BMUV und BMEL wollen sich im Rahmen ihrer gemeinsamen Federführung für das Programm einsetzen, sodass – bei Vorliegen der Fördervoraussetzungen – im Jahr 2025 in gleicher Höhe Fördermittel ausgereicht werden können.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.