Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
10. Mox Sale

Erfolgreiche Auktion

Bei tropischen Temperaturen fand am Samstagabend, 19. August der 10. Mox Sale in Markdorf erstmals seit 2016 wieder als Live-Auktion vor großem Publikum statt. Neben Tieren aus dem Zuchtbetrieb Mock waren auch Tiere von Züchterfreunden im Angebot. Erstmals konnte per Online-Biding mitgesteigert werden und Zuchtbegeisterte aus vielen Ländern Europas konnten die Auktion von zu Hause aus bequem per Livestream verfolgen und mitbieten. 17 Katalog-Nr. konnten so über diesen Weg verkauft werden.

Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Gruppenbild Mox-Sale 2023
Gruppenbild Mox-Sale 2023RBW/mwi@fine-art-photo.biz
Artikel teilen:

Bestens herausgebracht durch die vielen Helfer und die super Präsentation der Kühe, Tragenden, Jungrinder und Kälber startete gegen 19 Uhr die Versteigerung der Tiere durch den bekannten Auktionator Nici Nosbisch. Als Pedigreeleser fungierte Cord Hormann, der auch bisher die allermeisten Sales sehr kompetent begleitete.

Hohes Preisniveau

Vier Tiere erzielten Preise von über 11.000 Euro. Dazu zählte ein sehr typvolles Brown Swiss-Jungrind von Stockingen Dairy, Halblech. Diese Barca-Tochter geht auf eine sehr langlebige Kuhfamilie mit 9 und 11 Abkalbungen bei Großmutter und Urgroßmutter zurück. Sie wechselt für 13.500 Euro in einen bekannten Brown Swiss-Betrieb nach Bayern. Ein genomisches Highlight war eine NH Skyliner-Tochter mit Rotfaktor, die ursprünglich auf US-Embryonenimport aus der Rudy Missy-Familie EX 92 zurückgeht. Mit RZG 159 zählt sie zu den höchsten Rotfaktorrindern und konnte von Thomas Gassner, Hundersingen für 13.000 Euro an eine deutsche Besamungsstation verkauft werden. Eine besondere Rarität war ein sehr spätes Goldwyn-Jungrind von Cord Hormann, Warmsen, dass die Reise nach Italien antritt. Sie geht auf die bekannte All Time World Champion-Kuh Decrausaz Iron O’Kalibra EX97 zurück, die jahrelang die Schweizer Schauen dominiert hatte. Ein herausragendes Delta-Lambda-Rind vom Betrieb Mock tritt die Reise nach England an. Sie stammt aus Cairo, einer King-Doc-Tochter, die kürzlich kurz nach ihrer dritten Kalbung EX92 eingestuft wurde. Mit 93 Punkten im Euter ist sie derzeit sicherlich die euterstärkste Kuh im Betrieb Mock. Sie geht auf die beste Mogul-Tochter der Welt, Cleavage EX95, zurück. Weitere Tiere aus dieser Familie erzielten ebenfalls hohe Preise.

Großartige Kühe und Jungkühe

Eine Augenweide waren auch die Kühe und Jungkühe, die in der Spitze bis zu 7000 Euro erlösten. Größtenteils stammten diese Kühe aus den bekannten Kuhfamilien, die seit vielen Jahren im Betrieb züchterisch bearbeitet werden und auch überregional und international bekannt sind. Dies ist zum Beispiel die Familie der Siegerkuh alt bei der RBW-Schau, Neymar EX 91. Ihre Unix-Enkeltochter wurde für 6.000 Euro verkauft. Von der leistungsstarken Brown Swiss-Kuh Alpengirl wurde eine Huge-Tochter für 7.000 Euro nach Belgien verkauft.  Von der bekannten Bluestar EX 92, die auf die Barbie-Familie zurückgeht, ging eine leistungsstarke, harmonische Alligator-Enkelin nach Schleswig-Holstein. Aber auch die Nachkommen der bekannten Mox Kite Maryrose wussten zu überzeugen.

Einsatz hat sich gelohnt

Der enorme Aufwand, den eine solche Auktion erfordert, wurde auch diesmal honoriert. Die 69 verkauften Tiere erlösten im Durchschnitt stolze 4383 Euro, die 35 angebotenen Embryonen 641 Euro. Die Tiere finden ihre neue Heimat in Dänemark, Nordirland, England, Frankreich, Niederlande, Belgien, Schweiz, Spanien, Österreich und Italien. Innerhalb Deutschlands reicht die Käuferschicht von Schleswig-Holstein bis Oberstdorf. Ein besonderer Dank gilt allen Mithelfenden, die zum Gelingen dieser erfolgreichen Auktion beigetragen haben, insbesondere aber der Familie Mock, die mit ihren unternehmerischen Entscheidungen, mit viel Arbeit und Weitsicht diese Auktion erst ermöglicht hat. Nach der Auktion startete dann die Züchterparty, die bis in die frühen Morgenstunden ging.

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.