Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Kartoffeln

Rekordernte an Kartoffeln in Belgien

Jüngst hat das belgische Statistikamt das vorläufige Ergebnis der Kartoffelernte Belgiens von 2023 veröffentlicht.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Es werden die schon von den Verbänden PCA und Fiwap ermittelten hohen Erträge bestätigt, womit die Erntemengen mit 4,6 Millionen Tonnen ebenfalls nahe an der schon vermuteten Größe liegt und das Vorjahresniveau um 1,0 Million Tonnen übertreffen.

Der Kartoffelanbau in Belgien war bis 2020 im Prinzip mit dem steigenden Bedarf der Verarbeitungsindustrie immer weiter gewachsen. Dann brach er aufgrund der Corona-Pandemie ein. Der erneute Zuwachs seither reichte nicht, den Umfang wieder auf das schon einmal erreichte Niveau zu bringen. Vor allem aber wuchs er nicht in dem Maße, wie das Verarbeitungsvolumen der belgischen Frittenfabriken zugelegt hat.

Die Erträge waren in den zurückliegenden Jahren unterhalb der Möglichkeiten der Hauptsorten geblieben, weil sie immer wieder von Dürre beeinträchtigt wurden. Dieses Jahr kam aber Ende Juli der Regen rechtzeitig zurück und ließ die Kartoffeln kräftig an Masse zulegen. Nur die Stärkegehalte konnten dabei nicht ganz mithalten und liegen etwas unter dem gewünschten Niveau. Im Durchschnitt über alles – Speisefrüh-, Speise- Verarbeitungs- und Pflanzkartoffeln – wuchsen in Belgien dieses Jahr 480 Dezitonnen je Hektar. Das war noch kein Rekord, denn diesen markiert das Jahr 2014 mit 516 Dezitonnen je Hektar. Derzeit stellt sich zunehmend die Frage, ob alle gewachsenen Kartoffeln geerntet werden können. Nach wie vor ist es zu nass. Unter Staunässe gibt es bereits Verluste.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.