Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Holzpellets

Erneut günstiger

Bei gestiegenen Temperaturen Mitte Dezember ist der Preis für Holzpellets erneut gesunken.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Brennstoffkosten in Deutschland
Brennstoffkosten in DeutschlandDeutsches Pelletinstitut
Artikel teilen:

Laut dem Deutschen Pelletinstitut (Depi) kostet eine Tonne (t) des Brennstoffs im Dezember 2023 im Durchschnitt 329,25 Euro. Im Vergleich zum November sei das ein Rückgang um etwa 6,2 Prozent. Pro Kilowattstunde Wärme aus Pellets zahlten Pelletheizer aktuell 6,59 Cent. Der Preisvorteil zu Heizöl von rund 38 Prozent und zu Erdgas von rund 34,8 Prozent bleibe stabil. Von der anstehenden Verteuerung der CO2-Preise für fossile Brennstoffe seien Holzpellets auch künftig nicht betroffen.

Im Jahresmittel kosteten dem Depi zufolge Holzpellets in Deutschland 389,78 Euro. Das zeige, dass das Preishoch im Sommer 2022 aufgrund des Ukrainekriegs wie bei allen Energieträgern eine Ausnahme war.

Regionalpreise: Im Dezember 2023 ergaben sich folgende regionale Preisunterschiede (bei einer
Abnahmemenge von 6 Tonnen): In Süddeutschland betragen die durchschnittlichen Pelletkosten 323,76 Euro/t, gefolgt von Mitteldeutschland mit 330,09 Euro/t sowie Nord- und Ostdeutschland mit 335,53 Euro/t. Größere Mengen (26 t) wurden im Dezember 2023 so gehandelt: Süd: 309,70 Euro/t, Mitte: 314,11 Euro/t, Nord/Ost: 324,33 Euro/t (alle Preise gelten inklusive Mehrwertsteuer).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.