Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Preise für Holzpellets

Tiefstand

Die Heizperiode hat begonnen und die Pelletpreise sind im Keller.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Parallel zu den Temperaturen ist der Preis für Holzpellets im November erneut gesunken, teilt das Deutsche Pelletinstitut (DEPI) mit. Nach diesen Angaben kostete eine Tonne (t) Mitte November im Durchschnitt 350,85 Euro. Der Preis sei im Vergleich zum Vormonat Oktober um etwa 5,1 Prozent zurückgegangen und der bisher niedrigste Durchschnittspreis des Jahres 2023.

Die Branchenorganisation vergleicht Pelletkosten mit Heizöl und Erdgas: Danach seien die Kosten einer Kilowattstunde Wärme aus Pellets für 7,02 ct zu haben. Der Preisvorteil entspreche rund 34 Prozent im Vergleich zu Heizöl und rund 29 Prozent gegenüber Erdgas.

Regionalpreise

Im November 2023 zeigten sich regionale Preisunterschiede wie folgt (bei einer Abnahmemenge von 6 Tonnen): In Süddeutschland betragen die durchschnittlichen Pelletkosten 348,93 Euro/t, gefolgt von Mitteldeutschland mit 353,47 Euro/t. In Nord- und Ostdeutschland seien Pellets mit 355,08 Euro/t minimal teurer. Für größere Abnahmemengen (26 Tonnen) galten im November 2023 folgende Konditionen: Nord/Ost: 337,08 Euro/t, Mitte: 334,56 Euro/t, Süd: 335,53 Euro/t (alle Preise inklusive Mehrwertsteuer).

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.