Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Fleischmarkt

Mehr verkauft

Wird wieder mehr Fleisch gegessen? Im Januar und Februar wurde jedenfalls mehr Fleisch verkauft.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Artikel teilen:

Die privaten Haushalte in Deutschland haben im Zeitraum von Januar bis Februar 2024 im Vergleich mit dem Vorjahr etwas mehr Fleisch, Wurst und Geflügel nachgefragt. Insgesamt ergab sich eine Zunahme von 2,8 Prozent.

Ein besonders deutliches Plus konnten Geflügelfleisch, sowie gemischtes Hackfleisch verbuchen. Diese landeten rund 10 Prozent häufiger in den Einkaufswagen als zur gleichen Zeit im Vorjahr. Auch bei Rindfleisch ließ sich ein Anstieg der nachgefragten Menge feststellen. Lediglich Schweinefleisch hat in der Gunst der Verbraucher weiter verloren und wurde knapp 5 Prozent weniger gekauft.

Nicht nur bei der nachgefragten Menge, sondern auch bei der Entwicklung der Preise wurde eine Zunahme ermittelt. Diese fiel mit knapp 1 Prozent jedoch verhältnismäßig gering aus. Für einige Fleischarten konnten sogar Preisrückgänge verbucht werden. Dies mündete im Fall von Rind- und Geflügelfleisch in einer zunehmenden Nachfrage. Wurstwaren und Schweinefleisch wurden hingegen zu höheren Preisen als im Vorjahr verkauft. Neben den Einkäufen von Fleisch wurden auch die vegetarischen Alternativprodukte verstärkt nachgefragt, wobei auch dort eine Steigerung der Preise feststellbar war.
 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.