Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Landesgartenschau

Tag der Milch

Am 1. Juni dreht sich auf der Landesgartenschau in Wangen im Allgäu vieles um einen Klassiker aus der Landwirtschaft: um die Milch.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
 Milchwirtschaftlicher Verein
Artikel teilen:

Am 1. Juni wird einem großartigen Produkt auf der Landesgartenschau ein ganz besonderer Tag gewidmet: Beim Treffpunkt Baden-Württemberg feiern der Milchwirtschaftliche Verein Baden-Württemberg (MIV) und das Landwirtschaftliche Zentrum Baden-Württemberg den Tag der Milch, teilt der MIV mit. Von 10 Uhr bis 17 Uhr werden Informationen und Aktionen rund um die Milch geboten. Am Glücksrad kann man leckere Milchshakes gewinnen oder an einem Gummieuter erste Melkversuche unternehmen. Prominent wird es mit einer Kochshow um 14 Uhr auf der Marktbühne. Die SWR-1-Moderatorin Petra Klein und der Koch Eberhard Braun werden Gerichte mit Milch, Butter und Käse präsentieren.

Welche Bedeutung hat der Internationalen Tag der Milch? Der Gedenktag wird weltweit jedes Jahr am 1. Juni begangen, seit 1957 rund um den Globus. Ausgerufen von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) und dem Internationalen Milchwirtschaftsverband (IDF). Milch und Milchprodukte sind dem MV zufolge bis heute elementare Bestandteile von
Ernährungsempfehlungen in mindestens 42 Ländern.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.