Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Vierte DRV-Ernteschätzung 2024

Regen bremst Erntemenge nicht

Der Deutsche Raiffeisenverband (DRV) erwartet durch die regionalen Starkregenereignisse der vergangenen Wochen keine nennenswerten Auswirkungen auf die bundesweite Erntemenge beim Getreide.

von DRV erschienen am 19.06.2024
Artikel teilen:

„Die teilweise sintflutartigen Regenfälle haben regional zu erheblichen Schäden geführt. Dies wirkt sich jedoch nicht auf die Gesamtmenge aus“, erklärt DRV-Getreidemarktexperte Guido Seedler. Im Gegenteil: In vielen Regionen Deutschlands haben sich die Bestände aufgrund ausreichender Niederschläge und milder Temperaturen weiterhin positiv entwickelt.

Was fehlt, ist Sonne. Seedler: „Das Pflanzenwachstum und damit auch die Erntemenge und -qualität werden stark von der Anzahl der Sonnenstunden beeinflusst. Diese fällt in diesem Jahr geringer als in den Vorjahren aus.“ Unterm Strich geht der DRV derzeit von einer geringfügig höheren Ernteprognose als im Vormonat aus. Konkret erwartet der Verband aktuell gut 42 Millionen Tonnen Getreide und rund 3,9 Millionen Tonnen Raps.

Mit Blick auf die Qualität der Ernte betont Seedler: „Aufgrund der feuchtwarmen Witterung können wir nicht ausschließen, dass es zu einem höheren Befall mit Schadpilzen wie zum Beispiel Fusarium kommt.“ Der Weizen als wichtigste Getreideart in Deutschland besitzt eine hohe Anfälligkeit für diesen Pilz, Roggen und Gerste sind weniger betroffen. „Die Raiffeisen-Genossenschaften nehmen dieses Risiko sehr ernst und prüfen die Situation auf den Äckern regelmäßig durch Vorerntemonitorings. Darüber hinaus bereiten sie ihre Mitarbeitenden durch zusätzliche Schulungen auf die besondere Situation vor. So stellen sie sicher, dass bei der Annahme des Ernteguts belastete von unbelasteten Partien sicher getrennt und eingelagert werden“, verdeutlicht der DRV-Experte.

 

0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.