Obstmarkt international
In Kalifornien fehlen Erntehelfer
In Kalifornien herrscht auf den Farmen seit den jüngsten Razzien der US-Einwanderungs- und Zollvollzugsbehörde (ICE) ein akuter Arbeitskräftemangel.
- Veröffentlicht am
Der Sektor ist stark auf Wanderarbeiter angewiesen, ein Großteil der Ernte erfolgt nach wie vor per Hand. Das meldet die LEL aus Schwäbisch Gmünd unter Hinweis auf das Fruchtportal. Nach Angaben des US-Arbeitsministeriums seien zwei Drittel der Landarbeiter keine US-Bürger und viele von ihnen hätten keinen legalen Arbeitsstatus. In Kalifornien werde mehr als drei Viertel des in den USA konsumierten Obstes und der Nüsse angebaut. Weltweit gesehen würden 80 % der Mandeln in dieser Region erzeugt. Die Folgen fehlender Arbeitskräfte würden so weit über Kalifornien hinaus spürbar sein. Lieferketten werden unterbrochen, landwirtschaftliche Betriebe müssten um ihre Existenz bangen und Verbraucher würden sich mit steigenden Preisen konfrontiert...