Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Hotel Mama – nicht zum Nulltarif

Viele Kinder wohnen nach Abschluss der Ausbildung weiterhin auf dem elterlichen Hof. Dies kann eine sehr sinnvolle Wahl für alle Beteiligten sein. Aber was kostet das? Welchen Preis muss man für die eigenen vier Wände im Elternhaus ansetzen? Geht das überhaupt?

Veröffentlicht am
Hotel Mama zum Nulltarif muss nicht sein. Je besser die Beziehung zwischen Kindern und Eltern desto unverkrampfter lässt sich auch über Geld reden. Solche Gespräche kommen übrigens auch einer späteren Hofübergabe zugute. So mancher Hofnachfolger könnte sein Taschengeld, mit den Leistungen des Hotel Mama zusammengerechnet, plötzlich neu bewerten. Und so mancher weichende Erbe zahlt dann von sich aus eine Abgabe an die Eltern. Früh lernen, mit Geld umzugehen Bis zum Ende der ersten oder zweiten Ausbildung, mindestens bis die Kinder 18 Jahre alt sind, sind die Eltern rechtlich verpflichtet, für deren Unterhalt zu sorgen. Danach besteht diese rechtliche Verpflichtung nicht mehr. Oft verdienen die erwachsenen Kinder mehr als die Eltern auf dem...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.