Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Chancen nutzen - mehr Frauen in die Regierung!

„Sowohl von der SPD als auch von den Grünen besteht ein klares Bekenntnis
zur Quote für Frauen in Führungspositionen“ betont Hannelore
Wörz, Präsidentin des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden. „Umso
enttäuschender fällt der Blick auf die Liste der neuen Landtagsabgeordneten
aus. Gerade einmal sechs der fünfunddreißig Abgeordneten der SPD
sind Frauen und auch bei den Grünen schrumpfte der Frauenanteil um
fünf Prozent“.

Veröffentlicht am
SPD und Grüne haben in der Opposition seit Langem eine Änderung des Wahlrechts gefordert. Es wäre nur konsequent, diese Forderung nun umzusetzen und zukünftig auf den Landeslisten abwechselnd Frauen und Männer zu berücksichtigen. Dies könnte besonders in ländlichen Gebieten zu einer deutlichen Erhöhung des Frauenanteils beitragen. Der LandFrauenverband kann sich den Forderungen des Landesfrauenrates nach mehr Ministerinnen, mehr Staatssekretärinnen und für eine Beteiligung von Frauen mit einer Quote von 50 Prozent in Spitzenpositionen nur anschließen. Ein erstes positives Signal wäre die Nominierung einer Frau als Stellvertreterin des Landtagspräsidenten. Die LandFrauen als größte frauenpolitische Organisation im Land appellieren an die...
Sie sind bereits Abonnent?
Weiterlesen mit kostenlosem...
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
  • 6 Ausgaben zum Vorteilspreis kennenlernen
  • Zugriff auf alle Ausgaben im digitalen Heftarchiv
  • Alle Heftartikel auch online lesen
14,- EUR / 6 Wochen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.