Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
BWagrar-Gartenfahrten

1. Juli: Zu Gast in Nachbars Traumgarten

Glücklich, wer einen der raren Plätze ergattert: Auch in diesem Jahr hat sich die Teilnahme an der BWagrar-Gartenfahrt mehr als gelohnt. Gärtnerinnen und Gärtner haben uns wieder die Tore zu ihren privaten Paradiesen geöffnet und den ein oder anderen Tipp und Kniff parat gehabt. Reiseleiterin Rita Goller hat wieder ein gutes Händchen bei der Auswahl bewiesen.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Im Garten von Marianne Schönle in Unlingen
Im Garten von Marianne Schönle in UnlingenWerner-Gnann
Artikel teilen:

Erste Station war der 1000 Quadratmeter große Garten von Marianne Schönle in Unlingen. Er ist eine Mischung zwischen Nutz- und Ziergarten mit Sitzgelegenheiten, Teich und altem Baumbestand.
Eine Fahrt ins Blaue war es zur Familie Igel in Dürmentingen. Hofnachfolger Simon Igel führte uns aufs blühende Flachsfeld. seine Mutter Elfriede gab anschließend einen Einblick in die Verarbeitung mit Verkostung von Leinöl. Das Zeitfenster der Leinblüte beträgt täglich zwei Stunden zwischen 10 und 12 Uhr. Tatsächlich: Wer sich einen Strauß der zartblauen Blumen mitgenommen hatte, musste nach dem Mittagessen feststellen, dass die Blüten alle abgefallen waren.
Nach dem Mittagessen auf dem Bussen, dem heiligen Berg Oberschwabens, zeigte uns der Garten- und Landschaftsgestalter Michael Schick in Bronnen seinen Kräutergarten mit historischen Gemüsesorten und 300 verschiedenen Tomatensorten. Beim Bruder, Peter Schick, ebenfalls Garten- und Landschaftsbauer, gab es neben einem kleinen Schaugarten-Rundgang leckeren Kuchen und Kaffee in Achstetten-Bronnen.
Ein kleiner Höhepunkt auch der Garten von Hannelore und Roland Birkel in Bußmannshausen. Auf 4000 Quadratmetern wachsen Stauden und Rosen, Clematis und Pflanzen von der Insel Madeira um einen Seerosenteich mit Koi-Karpfen sowie Bau- und Kunstwerken aus eigener Herstellung.

Weitere Impressionen aus den Gärten von der Fahrt am 24. Juni 2014

Weitere Impressionen aus den Gärten von der Fahrt am 25. Juni 2014

Impressionen von der Gartenfahrt "Nord" am 12. August und am 13.August

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.