Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.
Oberschwabenschau 2015

Stadt trifft Land und Trend trifft Moderne

Vom 10. bis 18. Oktober ist Oberschwabenschau in Ravensburg. Am Sonntag, 11. Oktober um 10.30 fand im Festzelt die Bauernkundgebung mit dem hessischen Bauernpräsidenten Friedhelm Schneider statt.
Veröffentlicht am
/ Artikel kommentieren
Neub
Artikel teilen:

„Stadt trifft Land – Tradition trifft Trend. Diesem Leitspruch haben wir uns auch dieses Jahr wieder verschrieben“, so Messechef Stephan Drescher. Deutlich wird dies an den Neuheiten: Die Halle 9, der Grüne Pfad wurde komplett umgestaltet. Das Motto der Sonderschau ist dieses Jahr „Landwirtschaft und Landschaft – schützen durch nützen“.

Die Halle ist wunderschön geworden“, verrät Eugen Maucher vom Landwirtschaftsamt Ravensburg, der sich ebenfalls schon auf die Reaktionen der Besucher freut. Mit dem Thema „Schützen durch nützen“ habe man einen Trend aufgegriffen, der heutzutage in aller Munde sei. „Der Begriff Nachhaltigkeit wird heutzutage beihnahe überstrapaziert. Ohne darüber zu reden, arbeiten Bauern seit Jahrtausenden Nachhaltig“, erklärt Maucher.

Zweite Neuerung ist die Platzierung und die Größe des Tierzeltes. Besonderer Hingucker ist erstmals ein Freiluftstall für Milchkühe. Verantwortlich für den Aufbau dieses Freilaufstalls ist der Allgäuer Stalleinrichter Kristen.

Treffpunkt für die Landwirte ist traditionell am ersten Messesonntag. Am 10. Oktober um 10.30 Uhr sprach Friedhelm Schneider, Bauernpräsident in Hessen, im Festzelt. Umrahmt wurde die Veranstaltung von der Bauernkapelle Oberschwaben und auch die Landjugend wartete wieder mit einer kritischen Einlage auf.

Aber auch sonst bietet die Oberschwabenschau wieder viele liebgewonnene Elemente wie z.B. die regionale Markthalle mit LandZunge Biergarten oder den Überraschungserfolg "Männerparadies", der letztes Jahr Premiere feierte. Hier wird geboxt und geangelt, gibt es Burger und Whiskey, Autos und Werkzeuge. Im Freigelände werden auf 20.000 m2 die neuesten Maschinen und Geräte aus den Bereichen Land- und Forsttechnik ausgestellt – gleich zwei große Messehallen widmen sich Bauen und Renovieren.

Bunt und abwechslungsreich ist das Sortiment der insgesamt auf der Messe angebotenen Waren, Produkte und Dienstleistungen. Praktisch alle Lebensbereiche sind mit dem Angebot der rund 600 Aussteller abgedeckt: Wohnen, Haushalt, Energie, Freizeit, Hobby, Mobilität, Lifestyle und Wellness. Um dem Besucher die Suche nach bestimmten Waren noch einfacher zu machen, bietet der Veranstalter dieses Jahr eine Messe App, sowie einen interaktiven WhatsApp Service, der einen direkten Draht ins Messebüro verspricht.

Einen guten Ruf hat die Oberschwabenschau auch nach Messeschluss. Die Abendveranstaltungen im Leibinger Festzelt haben mittlerweile Kultstatus.

Die Oberschwabenschau Ravensburg ist von 10. bis 18. Oktober täglich geöffnet von 9 bis 18 Uhr. Eintrittspreise: Erwachse 8,00 Euro, ermäßigt (Rentner, Schüler, Studenten, Jugendl. 15 – 18 J, Behinderte, Gruppen ab 10 Pers.) 7,00 Euro, Kinder von 6 – 14 J. 3,00 Euro, Familien (2 Erw, + Ki. 6 – 14) 15 Euro.

Mehr zum Thema:
0 Kommentare
Was denken Sie? Artikel kommentieren

Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Schreiben Sie den ersten Kommentar.

Artikel kommentieren
Was denken Sie? Artikel kommentieren
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.