Mediterrane Schönheiten sorgen für südeuropäisches Flair
Ob im Kübel auf dem Balkon, der Terrasse oder gar als Zimmerpflanze in der Wohnung, viele Pflanzen aus dem Mittelmeerraum gedeihen auch in unseren Breitengraden. Auf diese Weise sorgen sie nicht nur für natürlich schöne Augenblicke, sondern ganz nebenbei auch für jede Menge Urlaubsflair zu Hause.
- Veröffentlicht am

Für ein mediterranes Wohlfühlplätzchen braucht man keinen großen Garten. Mit den passenden Pflanzen und Materialien lassen sich auch Balkone und Terrassen in südlich anmutende Urlaubsoasen verwandeln, denn viele Mittelmeergewächse fühlen sich auch in Töpfen und Kübeln wohl. Mit ihren leuchtenden Farben und angenehmen Düften versprühen Oleander, Hibiskus, Schönmalven, Engelstrompeten, Oliven-, Zitronen- oder Orangenbäumchen südländisches Flair und schaffen so eine entspannende Atmosphäre. Oliven- und Zitrusbäumchen punkten darüber hinaus mit leckeren Früchten. Auch die Bougainvillea ist eine ideale Besetzung für das mediterrane Urlaubsparadies zu Hause. Die auch als Drillingsblume bekannte Schönheit mit den zarten Hochblättern in verschiedenen Farbtönen macht besonders in Blumenampeln oder an einem Gitter rankend eine gute Figur. Entsprechend ihrer Heimat sind die meisten südländischen Pflanzen Sonnenanbeter. An einem sonnigen, warmen und windgeschützten Platz mit reichlich Wasser und Nährstoffen gedeihen sie prächtig. Nur einige wenige Mittelmeerpflanzen wie der Lorbeerbaum fühlen sich auch im Schatten wohl. Perfekt wird das mediterrane Ambiente mit den passenden Möbeln sowie Blumentöpfen und Kübeln aus Ton oder Terrakotta. Letztere gibt es in vielen verschiedenen Farben und Formen, so dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.