Zwiebeln setzen
Lilien sind besonders prächtige Blumen im Garten. Damit sie im Sommer ihre Blüten zur Schau stellen können, sollten die Zwiebeln bereits jetzt im Winter in die Erde.
- Veröffentlicht am

Die außergewöhnliche Schönheit der Lilien könnte den Eindruck erwecken, dass sie zu den besonders anspruchsvollen Pflanzen des Gartens gehören. Tatsächlich sind sie jedoch sehr robust. Ihre Blumenzwiebeln sind winterhart und können sogar dann schon in den Boden gebracht werden, wenn es noch kalt und frostig ist. Blumenzwiebelexperte Carlos van der Veek beim niederländischen Züchter Fluwel empfiehlt sogar, möglichst schon ab Ende Januar zur Schaufel zu greifen: „Lilienzwiebeln haben keine Außenhaut, die sie vor dem Austrocknen an der frischen Luft schützt. Daher ist es besser, sie so früh wie möglich in den Boden zu bringen, denn dort sind sie am besten aufgehoben."
Heller Standort
Die meisten Lilien wünschen sich einen hellen Standort mit mindestens einem halben Tag lang Sonnenlicht, die Erde sollte locker und wasserdurchlässig sein. Der Wurzelbereich liegt idealerweise im Schatten, während die Blüten die Sonne genießen. Das gelingt mit der Kombination mit anderen, nicht zu konkurrenzstarken Gewächsen wie Gräsern, niedrigen Stauden oder Bodendeckern. Diese schützen nicht nur die Pflanzstelle vor direkter Sonneneinstrahlung, sondern ergeben auch ein harmonisches Gesamtbild.
Zu diesem Artikel liegen noch keine Kommentare vor.
Artikel kommentierenSchreiben Sie den ersten Kommentar.