Geben Sie einen Suchbegriff ein
oder nutzen Sie einen Webcode aus dem Magazin.

Geben Sie einen Begriff oder Webcode ein und klicken Sie auf Suchen.

Testen von Technik eine Kernaufgabe der DLG

„Das Testen von Landtechnik sowie von Betriebsmitteln gehört zu den Kernaufgaben der DLG seit ihrer Gründung im Jahr 1885. Die Entwicklung und Anwendung von modernen, wissenschaftsbasierten und praxisorientierten Messtechniken ist daher einer unserer wesentlichen Grundaufträge. Dieser Auftrag ist für uns aktueller denn je, weil wir unsere Testaufgabe in einer Welt mit immer komplexer werdender Landtechnik als wichtige Unterstützung für die Landwirte, aber auch für die Anbieter von Technik ansehen“. Dies erklärte der Hauptgeschäftsführer der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) Dr. Reinhard Grandke am 19. Mai 2010 vor der Presse in Groß-Umstadt.

Veröffentlicht am
Wie der DLG-Hauptgeschäftsführer weiterhin ausführte, leite sich aus den Anforderungen der Landwirte, der Hersteller und der Gesellschaft die Bedeutung dieses wichtigen Zukunftsfeldes für die DLG ab. Dazu wurden in den letzten Jahren eine Reihe von Maßnahmen und Investitionen vorgenommen. Ein erster Schritt war die Konzentration der Testaktivitäten der DLG in Groß-Umstadt mit der Schaffung eines Kompetenzzentrums für das Testen von Technik und Betriebsmittel gewesen. Damit konnte das Know-how der DLG mit seinen haupt- und ehrenamtlichen Experten und Netzwerkern in einer Ideenschmiede zusammengebracht werden. In einem weiteren Schritt wurde in modernste Prüfstände und Messtechnik investiert sowie die Gebäude in Groß-Umstadt zukunftsfähig...
Weiterlesen mit unserem...
Sie haben bereits ein Digital-Abo?
Sie haben bereits ein Print-Abo? Hier rabattiertes Digital-Upgrade bestellen
Mehr zum Thema:
Ort ändern

Geben Sie die Postleitzahl Ihres Orts ein.